#incube8

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Für Start-ups

incube8 für Start-ups

Junge Unternehmen brauchen Zugang zu Kunden und Märkten – einerseits, um ihre Produkte zu verkaufen und andererseits, um bereits in der Entwicklungsphase wertvolles Feedback vom Markt zu bekommen. incube8 bietet euch die Möglichkeit, mit etablierten Unternehmen eurer Branche zusammenzukommen und gemeinsam in einem geschützten Raum digitale Innovationen zu entwickeln. Durch die unmittelbare Nähe zum Gelände der Koelnmesse können innovative Produktideen direkt am Markt getestet und anhand des Kundenfeedbacks weiterentwickelt werden.

Ihr seid bei uns richtig, wenn...

  • euer Unternehmen maximal fünf Jahre alt ist,
  • ihr ein innovatives Produkt oder Geschäftsmodell entwickelt habt,
  • ihr eine Skalierung eures Geschäftsmodells anstrebt,
  • ein MVP vorliegt und
  • ihr mindestens ein Jahr Erfahrung in der Gründerszene habt.

incube8 Fuer Start-ups
Programmablauf

incube8 ist ein Campus für Start-ups, die sich in einer frühen Reifephase befinden. In unterschiedlichen Programmen werdet ihr bei der Entwicklung von Produktneuheiten und neuen Geschäftsmodellen unterstützt. Den Problemstellungen von etablierten Unternehmen steht dabei eure Produktidee gegenüber. In Workshops oder ähnlichen Formaten erarbeiten die Unternehmen gemeinsam mit dem Campus-Team der Koelnmesse die Leitfragen und Leitplanken, in denen ein Innovationsprojekt durchgeführt werden soll. Das Campus-Team sucht in der eigenen Start-up Datenbank und innerhalb seines Netzwerks nach geeigneten Kandidaten. Im Selektions-Prozess wird eure Produktidee gemeinsam mit dem Auftraggeber bewertet und eine vertragliche Zusammenarbeit vereinbart. Für den Zeitraum der Zusammenarbeit stehen allen Beteiligten die Ressourcen von incube8 in Form von Büros, Co-Working, Internet etc. direkt am Messegelände zur Verfügung.

Die Programme beziehen sich jeweils auf eines der Kompetenzfelder der Koelnmesse: Interior, Food, Digital Media & Entertainment sowie Digital Services.

Zur bestmöglichen Entwicklung der Produkt- und Geschäftsideen arbeitet ihr in dieser Zeit eng mit dem Campus-Team und dem etablierten Unternehmen zusammen.

Die Innovationen können direkt auf den Veranstaltungen der Koelnmesse getestet werden. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse unterstützen die marktorientierte Weiterentwicklung der Ideen. Die Produkte und Geschäftsideen werden dann auf einem Event den Entscheidern der Branche vorgestellt.

incube8 Für Start-ups Programmablauf
Vorteile

Hochmoderne Arbeitsumgebung

  • Nutzung unserer Räumlichkeiten während des Projektzeitraums: abschließbare Büros, flexible „Co-Working Spaces“, Event Space, Besprechungsräume

Wissensaustausch

  • Unterstützung durch Mentoren der Koelnmesse und externer Unternehmen bei der Weiterentwicklung eurer Geschäftsideen
  • Erhöhung der Kompetenz durch Wissensaustausch mit Unternehmen und Mentoren der Koelnmesse

Networking

  • Gezielte Zusammenführung mit den Firmen der jeweiligen Branche, Investoren sowie Business Angels durch Nutzung des bestehenden Koelnmesse-Netzwerks
  • Aufbau von langfristigen Partnerschaften
  • Informeller Austausch mit Unternehmen, die sonst nur schwer „greifbar“ sind

Direkter Marktzugang

  • Nutzung des Campus als Demofläche für innovative Produkte
  • Innovative Produktideen können aufgrund des unmittelbaren Messeumfelds direkt am Markt getestet und weiterentwickelt werden

Leistungen

Incube8 bietet:

  • Aufnahme in die Start-up-Datenbank der Koelnmesse
  • Meet & Match zur Auswahl des Entwicklungspartners
  • Mentoring durch erfahrene Projektleiter der Kölnmesse und Präsentation vor möglichen externen Entwicklungspartnern
  • Bereitstellung von Arbeitsplätzen während des Projektzeitraums
  • Möglichkeit zur Verprobung des Produkts bzw. Geschäftsmodells im Rahmen branchenspezifischer Veranstaltungen der Koelnmesse
  • Vorstellung und Präsentation der Innovation auf einer Koelnmesse-Veranstaltung

Bewerbt euch jetzt!

Formular ausfüllen und noch mehr Informationen zu unseren aktuellen Programmen erhalten!

Zum Formular